Schön, Sie hier zu treffen. Mein Name ist Mathias Nippgen-van Dijk. Schauen Sie sich gerne auf meiner Homepage um.
Stehen vor einer Veränderung im Beruf oder privat?
Oder suchen Sie Veränderung, weil die alltägliche Routine Sie erschöpft?
Fragen Sie sich, welche Haltung Sie dazu einnehmen sollen?
Das Leben besteht aus Veränderung. Kein Tag gleicht dem Anderen. Veränderung fördert
die Persönlichkeitsentwicklung. Dabei ist es gut Stärkung und Reflexion zu erfahren. Daran wächst die Persönlichkeit.
Selten bekommen wir einen Überblick über uns selbst und unser Leben. Wir sehen uns nicht. Vielmehr sehen wir immer das, was andere in uns sehen und
auf vielfältige Weise rückmelden.
Mein Angebot: Ich unterstütze Sie beim entdecken Ihrer eigenen Persönlichkeit, Ihrer Talente, Fahigkeiten und Kompetenzen.
Werden Sie die Persönlichkeit, die Sie schon immer sein sollen. Sie haben schon alles an Bord was Sie brauchen.
Wenn Sie mehr über sich erfahren und aus sich machen wollen, sind Sie bei mir an der richtigen Adresse. Zusammen verschaffen wir Ihnen einen ganzheitlichen
Überblick.
"Das Ganze ist mehr als seine Teile", war schon Aristoteles überzeugt.
Rufen Sie an, schreiben Sie mir. Lassen Sie uns über Ihr Anliegen sprechen. Sie sind herzlich willkommen!
Curriculum Vitae (Auszug)
Die Vielfalt an Eindrücken und Erfahrungen interessiert mich, prägt mich und zeichnet mich aus. Nachfolgend biete ich Ihnen
einen Einblick und Eindruck:
- Stadtverordneter der Stadt Idstein
- Vorsitzender des Ausschusses für Jugend, Kultur, Soziales und Sport der Stadt Idstein
- Stabsstelle Fachdienst Gemeindecaritas und Ehrenamt, Caritasverband Main-Taunus e.V., Hofheim am Taunus
- Mitglied im Ortsbeirat Idstein-Kernstadt
- Nachlassverwaltung und Testamentsvollstreckung
- Hauptdarsteller im Musical Broken Hartz
- Berater, Caritasverband Offenbach e.V. Carijob gGmbH
- Fundraiser, Deutsches Rotes Kreuz in Hessen, Volunta gGmbH
- Sprecher der Landearbeitsgemeinschaft Freiwilliges Soziales Jahr in Hessen
- Vorstand der Landesarbeitsgemeinschaft Freiwilliges Soziales Jahr in Rheinland-Pfalz
- Referent für Freiwilligendienste, Bistum Limburg
- Freie Mitarbeit als Fundraiser, evangelischer Vereins für innere Mission in Nassau
- Fachdienstleiter Jugend, Dekanat Tuttlingen-Spaichingen, Diözese Rottenburg-Stuttgart
- kirchenamtliches Mitglied, Ausschuss für Familie, Kinder & Jugend des Kreistages Tuttlingen
- Jugendhilfsschöffe, Landgericht Mainz. Strafkammer
- Mitglied im Jugendhilfeausschuss, Stadt Mainz
- Vorsitzender und Beisitzer, Stadtjugendrings Mainz e.V.
Qualifikationen
- Diplomstudium der Pädagogik, Psychologie, Soziologie, Philosophie, Bildungsmanagement, Volks- und Betriebswirtschaftslehre an der Johannes Gutenberg Universität,
Mainz
- Abschluss: Diplom-Pädagoge, Bildungsmanagement
- Fundraisingmanager (FA), Fundraisingakademie, Frankfurt
- Diplom Systemischer Coach & Berater (CTAS),
St. Gallener Coaching Modell, Dr. Peter Engel, Rebstein/ St. Gallen
- Diplom Systemischer Business- & Managementcoach (CTAS),
St. Gallener Coaching Modell, Dr. Peter Engel, Rebstein/ St. Gallen
- Arbeiten mit Gruppen und Teams, Dr. Hella Gephart, Bonn. Teamentwicklung: Prozesse initiieren, steuern, abschließen. Konflikte
bewältigen
- Methoden systemischer Gesprächsführung, Ruth Heise, Darmstadt
- Projektmanagement, Christine Maurer, Heppenheim
- Arbeitsrecht, Rae Kaminski, Bochum
- Qualitätsmanagement, Rolf Wehaus, Göppingen
- Diverse Fachtage zu den Sinus Sociovision Milieustudien, Peter Thomas, Marc Callenbach, Berlin und Heidelberg
- Telefonmarketingtraining, Dialog Frankfurt